Auf der Webseite des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. beantwortet Dr.-Ing. Franz-Hermann Schlüter, Geschäftsführer und Prüfingenieur für Bautechnik bei SMP Ingenieure im Bauwesen GmbH, zentrale Fragen der Bausicherheit. Er sagt, grundsätzlich könne man Gebäude erdbebensicher bauen. Dabei gehe es im Wesentlichen weniger um die spätere Gebrauchsfähigkeit eines Hauses als um den Schutz für Leib und Leben von Menschen. Er verweist auf die Erdbebennorm DIN 4149 aus dem Jahr 2005, die durch den Eurocode 8 ergänzt werden soll. Er kritisiert, dass zahlreiche neue Regelungen allerdings in der Praxis schwer umsetzbar und nicht praxiserprobt seien. www.vdi.de, Kurzlink https://bit.ly/3ImGcDz
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen