Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

VDI-Ingenieur zu Erdbeben und Normungsarbeit.

Ausgabe 5/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 5/2023
  |  

Auf der Webseite des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. beantwortet Dr.-Ing. Franz-Hermann Schlüter, Geschäftsführer und Prüfingenieur für Bautechnik bei SMP Ingenieure im Bauwesen GmbH, zentrale Fragen der Bausicherheit. Er sagt, grundsätzlich könne man Gebäude erdbebensicher bauen. Dabei gehe es im Wesentlichen weniger um die spätere Gebrauchsfähigkeit eines Hauses als um den Schutz für Leib und Leben von Menschen. Er verweist auf die Erdbebennorm DIN 4149 aus dem Jahr 2005, die durch den Eurocode 8 ergänzt werden soll. Er kritisiert, dass zahlreiche neue Regelungen allerdings in der Praxis schwer umsetzbar und nicht praxiserprobt seien. www.vdi.de, Kurzlink https://bit.ly/3ImGcDz

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Themenbereich Rechenzentren

Schwerpunktthemen