Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Vorsorge- und Sofortmaßnahmen bei langanhaltendem Stromausfall

Ausgabe 13/2019 |
  |  
Ausgabe 13/2019
  |  

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat einen 20-seitige Broschüre „Stromausfall Vorsorge und Selbsthilfe“ auf www.bbk.bund.de (Kurzlink https://bit.ly/2XdDF7E ) veröffentlicht. Neben den Kapiteln „Stromausfall und Brandschutz“ und „Stromausfall und Hochwasser“ gibt das BBK auch Tipps zur Anschaffung eines kleinen Stromerzeugers. Deutlich konkreter fallen die Ratschläge des österreichischen Blackoutexperten Herbert Saurugg aus (www.saurugg.net). Abgesehen von den nur in Österreich sinnvollen Tipps (Radiosender Ö3 einschalten) rät er z. B. dazu, alle Elektrogeräte auszuschalten, um Geräte- und Personenschäden bei der Wiederkehr der Stromversorgung vorzubeugen. Er weist darauf hin, dass bei Tiefkühlgeräten irgendwann ein Flüssigkeitsaustritt droht. Oder er beschreibt, wie man schnell eine Ersatztoilette herstellt. Kurzlink: https://bit.ly/2WD0Sfk.

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen