Vom 29. bis 30. Januar 2025 findet in Bonn der zweitägige Grundlehrgang statt, der die Konzeptionierung, Umsetzung und Aufrechterhaltung eines Business Continuity Management-Systems (BCM) im Unternehmen behandelt. Teilnehmende erlernen wichtige Themen wie BCM-Policy, Business Impact Analysis (BIA) und Risk Management. Der Lehrgang widmet sich praxisnah den einzelnen Schritten eines BCM – von der Planung bis zur Umsetzung – und orientiert sich an der ISO 22301 sowie dem BSI-Standard 200-4. Speziell Unternehmen der kritischen Infrastrukturen (KRITIS) erhalten hier die Grundlagen, um BCM effektiv zu implementieren. bcp.simedia.de
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2