Auf agrarheute.com diskutiert Dr. Olaf Zinke die Frage, ob der Klimawandel die Waldbrandgefahr erhöht oder nicht. Er zitiert z. B. den Meteorologen Jörg Kachelmann, der den Klimawandel als Brandursache für Blödsinn halte: „ ( … ) Waldbrände entstehen, wenn jemand den Wald anzündet und es braucht dann 250 bis 300 Grad“. Es gibt laut Dr. Zinke aber auch Klimaforscher, die das anders sehen. Zumindest mache das sich verändernde Klima mit dem sogenannten „Feuerwetter“ (hohe Temperaturen, wenig Niederschlag und Wind) Waldbrände wahrscheinlicher. Auch der Weltklimarat vertrete die Ansicht, dass der Klimawandel eine zunehmende Rolle bei Waldbränden spiele. www.agrarheute.com