Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Zweitägige Cyber-Krisenübung der deutschen Finanzwirtschaft

Ausgabe 19/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 19/2023
  |  

Laut einer Pressemitteilung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) haben ebendiese und Bundesbank, Bundesfinanzministerium und BSI sowie elf Finanzunternehmen und IT-Dienstleister die Reaktion auf Hacker-Angriffe auf IT-Systeme von Finanzmarktakteuren simuliert. Aufsichtsrechtlich, so die BaFin, stecke der Digital Operational Resilience Act (DORA) den regulatorischen Rahmen ab, auf dessen Grundlage die BaFin dafür sorge, dass die Finanzunternehmen in Deutschland zur Abwehr von Cyber-Attacken künftig noch besser aufgestellt seien. Ziel der Übung sei es gewesen, die Fähigkeiten zur Bewältigung eines schwerwiegenden Cyber-Angriffs zu testen, bei dem wichtige Komponenten der IT- und Kommunikations-Infrastruktur der Finanzunternehmen kompromittiert und funktionsuntauglich werden würden. Getestet worden seien geeignete Gegenmaßnahmen in der IT der beteiligten Finanzdienstleister, die Abstimmung der Unternehmen untereinander und mit den Aufsichtsbehörden sowie die Kommunikation mit der Öffentlichkeit. www.bafin.de, Kurzlink https://bit.ly/3r9ZXZf

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
Sicherheit im Ausland | 10. Jahresforum | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen