Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Picture of Uwe Hoffmeister

Uwe Hoffmeister

Kommentar

Sicherheitsberater Uwe Hoffmeister sieht in dem Youtuber Marvin Wildhage keinen Nestbeschmutzer, sondern einen durchaus nützlichen „Pen-Tester“ – was die UEFA wiederum ganz anders sieht.… weiterlesen
Ausgabe Juni 2024 |
  |  

NOTFALLPLANUNG

In fast allen großen Unternehmen sind BCM-Notfallpläne (Business Continuity Management) vorhanden. Allerdings ist die Qualität der BCM-Pläne oft nur mittelmäßig bis schlecht. Und auch die Pflege der P… weiterlesen
Ausgabe 17/2019 |
  |  

Rechenzentrum

Ende letzten Jahres veröffentlichte das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ein neues Rechenzentrumspapier mit dem Titel „Kriterien für die Standortwahl höchstverfügbarer und geo… weiterlesen
Ausgabe 8/2019 |
  |  

Handvenenhack

Anlässlich des jährlich stattfindenden Chaos Communication Congress, einer Hackerkonferenz des Chaos Computer Clubs (CCC) Ende Dezember 2018, stellten die Berliner Sicherheitsforscher Jan Krissler (al… weiterlesen
Ausgabe 8/2019 |
  |  

Sicherheitstechnik

Der Autor dieses Beitrages war sichtlich überrascht, als er kürzlich am Flughafen München vom dortigen Personal der Sicherheitskontrollen darauf hingewiesen wurde, er könne sowohl Flüssigkeiten als au… weiterlesen
Ausgabe 9/2019 |
  |  

Bestandsrechenzentren

Die DIN EN 50600 beschreibt als europäische Norm für Rechenzentren mit einem ganzheitlichen Ansatz umfassende Vorgaben für die Planung, den Neubau und den Betrieb von Rechenzentren. Dabei werden die A… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Grundlagen

Für die Erstellung eines Sicherheitskonzeptes ist neben der Durchführung einer im Vorfeld zu erstellenden Analyse der Risiken die Erstellung bzw. Entwicklung eines Sicherheitszonenmodells ein wesentli… weiterlesen
Ausgabe 23/2020 |
  |  

Transition

BCM (Business Continuity Management) beschäftigt sich auch mit Blick auf den Klimawandel mit Strategien, Plänen und Handlungen, um Geschäftsprozesse, deren Unterbrechung dem Unternehmen ernsthafte Sch… weiterlesen
Ausgabe 23/2021 |
  |  

Lieferketten

Die Coronapandemie hat, wie es oft zitiert wurde, wie unter einem „Brennglas“ die Schwächen unserer modernen Gesellschaft ans Tageslicht gebracht. Ein Hauptpunkt dabei ist, dass Material und Rohstoffe… weiterlesen
Ausgabe 19/2021 |
  |  

Corona

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Dieses und ähnliche Zitate in dieser Richtung hört man dieser Tage öfters. In Zeiten der Coronapandemie ist eben vieles anders. Und doch ist jeder bem… weiterlesen
Ausgabe 9/2020 |
  |  

Kriminalität

Als Reaktion auf die weiter gestiegenen Angriffe auf Geldautomaten hat der NRW-Innenminister Herbert Reul Anfang Mai dieses Jahres die Sonderkommission BEGAS (Bekämpfung und Ermittlung von Geldausgabe… weiterlesen
Ausgabe 13/2022 |
  |  

Hochverfügbarkeit

In hochverfügbaren Infrastrukturen, seien es Rechenzentren, Sicherheitsleitzentralen oder Anlagen und Systeme von Betreibern sogenannter Kritischer Infrastrukturen, wird ein enormer Aufwand betrieben,… weiterlesen
Ausgabe 5/2020 |
  |  
  • 1
  • 2

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen