Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Anzeige
  • FeuerTrutz 2025
  • SIMEDIA Zertifikatslehrgang Krisen- und Notfallmanager
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025
Anzeige
  • Inhouse-Schulungen | SIMEDIA Akademie
  • SIMEDIA Akademie Veranstaltungen Krisenmanagement, BCM, Resilienz
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025

IT-Sicherheit

Informationssicherheit

Das Homeoffice feiert seinen ersten Geburtstag. So oder ähnlich können Millionen von Menschen derzeit eine berufliche Rückschau auf die letzten 12 Monate zusammenfassen. Wenn man im Zusammenhang mit d… weiterlesen
Ausgabe 5/2021 |
  |  

Cybersecurity

Das Stichwort Kinder ist in diesem Heft bereits im Zusammenhang mit Homeoffice und Informationssicherheit gefallen. Da passt es ganz gut, dass uns der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT), als… weiterlesen
Ausgabe 5/2021 |
  |  

IT-Sicherheit

Cloud-Dienste werden zunehmend als praktische Kollaborationswerkzeuge für die geschäftliche Zusammenarbeit wahrgenommen, doch ihre Nutzung ist mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden. Nur wenige … weiterlesen
Ausgabe 4/2021 |
  |  

Informationssicherheit

Viele Unternehmen setzen bereits Cloud-Services ein oder planen diese für die nähere Zukunft aus Gründen der Kostenreduktion, der einfachen Nutzung, Skalierbarkeit und Flexibilität im Geschäftsprocede… weiterlesen
Ausgabe 3/2021 |
  |  
Ransomware ist seit mehreren Jahren sicherlich das größte Risiko rund um das Thema IT-Sicherheit. Unter dem Sammelbegriff Ransomware verbergen sich inzwischen eine ganze Reihe von Angriffs- und Eindri… weiterlesen
Ausgabe 18/2020 |
  |  
Die Übertragung von hochauflösenden Videodaten über Netzwerk ist nur möglich, weil es mittlerweile sehr leistungsfähige Komprimierungsverfahren gibt. Hierzu zählen zweifelsfrei H.264 und H.265. Die me… weiterlesen
Ausgabe 18/2020 |
  |  
Das ursprünglich im ersten Quartal des Jahres vom CYBER SECURITY CLUSTER BONN geplante Cyber Security Tech Summit 2020 fand aufgrund der Coronakrise als digitale Webkonferenz am 20. August statt. D… weiterlesen
Ausgabe 18/2020 |
  |  
Nicht nur der Datenschutz schreibt eine sichere Vernichtung von Papierunterlagen vor. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI, macht auf www.bsi.bund.de zum Thema IT-Sicherheit eb… weiterlesen
Ausgabe 18/2020 |
  |  

Warnung

Erhebliche Aufregung droht Anbietern und Nutzern jeglicher Art von „industrieller IT“. Sei der betroffene Sektor nun Internet of Things (IoT), Industrial Control Systems (ICS) oder auch Operational Te… weiterlesen
Ausgabe 17/2020 |
  |  

Monitoring

„Ja, wir haben ein Monitoring, mit dem wir unsere IT-Systeme überwachen!“ Tatsächlich ist in vielen Unternehmen ein Monitoring der IT-Systeme vorhanden, so weit, so gut. Problem ist eher die Kalibrier… weiterlesen
Ausgabe 16/2020 |
  |  

Informationssicherheit

Im Sicherheits-Berater 05/2020, S. 85f., haben wir bereits Basis-, Kern- und Standard-Absicherung als Methoden zur Absicherung eines Informationsverbunds sowie im Sicherheits-Berater 08/2020, S. 153ff… weiterlesen
Ausgabe 16/2020 |
  |  

IT-Sicherheit

Wenn es darum geht, Sicherheit von IT-Netzen im Unternehmen zu schaffen oder zu bewerten, müssen zunächst die Grundlagen stimmen. Dabei hilft zunächst ein Blick in die beiden einschlägigen Standards: … weiterlesen
Ausgabe 10/2020 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen