Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Arbeitssicherheit

Arbeitsschutz

Eine Pressemitteilung von Ende 2024 lässt aufhorchen: Der weltweit erste Schutzhelm mit einem einzigartigen Sicherheitssystem mit integrierter Sensortechnologie soll 2025 seine Markteinführung erleben… weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  

Arbeitssicherheit

Im Bereich der Arbeitssicherheit ist die Unterscheidung zwischen Arbeitskleidung und Schutzkleidung von zentraler Bedeutung. Beide Kategorien werden häufig miteinander verwechselt, was zu Missverständ… weiterlesen
Ausgabe 5/2025 |
  |  

Arbeitssicherheit

In diesem Beitrag werden kurz die Inhalte der TRBS 1115-1, die sich daraus ergebenden Aufgaben für die verantwortlichen Personen, die besonderen Anforderungen an die Cybersicherheit von Aufzügen und d… weiterlesen
Ausgabe 18/2024 |
  |  

Arbeitssicherheit

Vision Zero ist ein Konzept, das darauf abzielt, alle arbeitsbedingten Unfälle und Erkrankungen zu eliminieren. Das zentrale Prinzip von Vision Zero ist die Überzeugung, dass jeder Unfall vermeidbar i… weiterlesen
Ausgabe 16/2024 |
  |  

Arbeitsschutz

In einer Pressemitteilung eines Anbieters von Hebetechnik bin ich auf den Begriff des „Kollektivschutz“ gestoßen. Der Begriff Kollektiv ist vielleicht dem einen oder anderen aus der ehemaligen DDR für… weiterlesen
Ausgabe 12/2024 |
  |  

Arbeitgeber

Eine aktuelle Zahl in der größten Stadt in Deutschland (Berlin) macht stutzig: Die Ausgleichsabgabe an das Land für private und öffentliche Arbeitgeber, die den Anforderungen nach § 154 SGB IX nicht e… weiterlesen
Ausgabe 12/2024 |
  |  

Arbeitsschutz

Aktuelle negative Erfahrungen aus Planungen sind der Anlass, sich hier mit den Begriffen „Auftritt“ und „Steigung“ auseinanderzusetzen. Die Technische Regel für Arbeitsstätten „Verkehrswege“ ASR A1.8 … weiterlesen
Ausgabe 10/2024 |
  |  

Arbeitssicherheit

Die Gewährleistung von Arbeitssicherheit beschränkt sich längst nicht mehr auf die Vermeidung der physischen Risiken. Psychische Gefahren und Belastungen am Arbeitsplatz sind zu einem immer bedeutende… weiterlesen
Ausgabe 10/2024 |
  |  

Evakuierung

Der Verein der Deutschen Ingenieure ist seit 2016 dabei, die VDI 4062 „Evakuierung von Personen im Gefahrenfall“ zu aktualisieren. Seit März 2024 erscheint das Blatt 3 „Handlungsempfehlung für Baustel… weiterlesen
Ausgabe 10/2024 |
  |  

Gastbeitrag*

Während des Zweiten Weltkriegs warfen die Alliierten rund 2,7 Millionen Tonnen Bomben auf den europäischen Kontinent ab, etwa die Hälfte davon allein auf Deutschland. Zwischen 5 und 15 Prozent der Fli… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2024 |
  |  

Arbeitssicherheit

„Auf das Auto natürlich!“, lautet die kurze Antwort auf die oben gestellte Frage. Aber hier soll es um die alte Diskussion gehen, ob die Vorder- oder Hinterachse zu wählen ist, wenn nur zwei neue Wint… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2024 |
  |  

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit ist ein wesentlicher Aspekt, der in jeder Arbeitsumgebung eine zentrale Rolle spielt. In Deutschland hat die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten oberste Priorität, das gilt a… weiterlesen
Ausgabe 17/2023 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige

Schwerpunktthemen