Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Risken

Kriminalität

Jedes Jahr erscheint in Deutschland die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Diese wird für die Bundesrepublik Deutschland vom BKA auf der Grundlage der von den sechzehn Landeskriminalämtern geliefer… weiterlesen
Ausgabe 20/2024 |
  |  

Sicherheitsforschung

Sicherheitsforschung dient der Sicherheit in der Zukunft. In diesem Sinne seien heute weitere Beispiele genannt, die diesem Ziel dienen wollen: 1. Fachtagung Doing CrisisDie Fachtagung „Doing Crisi… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Sicherheitskonzeption

Die Abhängigkeit unserer Gesellschaft von einer stabilen Versorgung mit Energie, Dienstleistungen oder Produkten steht immer mehr im Fokus heutiger Risikobetrachtungen. Die notwendigen Versorgungseinr… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Sicherheitsforschung

Das WORLD ECONOMIC FORUM hat die 19. Ausgabe seines aktuellen Global Risks Report veröffentlicht: „The Global Risks Report 2024“ findet sich 124 Seiten stark in englischer Sprache auf www3.weforum.org… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Risikobewertung

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel werden in regelmäßigen Berichten des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) im Auftrag von 195 Regierungen dokumentiert und zusammengefass… weiterlesen
Ausgabe 23/2021 |
  |  

Prävention

Eine Risikoanalyse sollte sich mit den sich gegenwärtig verändernden Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadenauswirkungen der Wetterphänomene auseinandersetzen. Zu prüfen ist, ob sich das Risikospekt… weiterlesen
Ausgabe 23/2021 |
  |  

Risikobewertung

Von den in Teil I genannten sieben Risiken in Bezug auf den Klimawandel wenden wir uns heute passend zur Jahreszeit dem siebten Risikokomplex zu: Schnee.… weiterlesen
Ausgabe 3/2021 |
  |  

Risikobewertung

Von den in Teil I genannten sieben Risiken in Bezug auf den Klimawandel wenden wir uns heute dem sechsten Risikokomplex zu.… weiterlesen
Ausgabe 22/2020 |
  |  

Kriminalität

Zahlreiche Corona-Hygienedemonstrationen in Berlin, Stuttgart und anderen Städten Deutschlands ziehen seit Wochen Tausende Demonstranten an. Nach Auffassung der deutschen Verfassungsschutzbehörden geh… weiterlesen
Ausgabe 18/2020 |
  |  

Hintergrund

Zur Corona-Warn-App, zu ihrer prinzipiellen Funktionsweise und zum Datenschutz gibt es viele Artikel und Beschreibungen. Oftmals unbeantwortet bleibt jedoch meist die Frage, wann genau die App dem Nut… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2020 |
  |  

Risikobewertung

Von den in Teil I genannten sieben Risiken in Bezug auf den Klimawandel wenden wir uns heute dem vierten Risikokomplex zu: Meeresspiegelanstieg, Sturmfluten (Heft 3/2020) Hochwasser, Überschwem… weiterlesen
Ausgabe |
  |  

Risikobewertung

Von den in Teil I genannten sieben Risiken in Bezug auf den Klimawandel wenden wir uns heute dem dritten Risikokomplex zu: 1. Meeresspiegelanstieg, Sturmfluten (Heft 3/2020) 2. Hochwasser, Übers… weiterlesen
Ausgabe 8/2020 |
  |  
  • 1
  • 2

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
Sicherheit im Ausland | 10. Jahresforum | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen