In Deutschland wurden innerhalb von neun Monaten drei rechtsterroristische Anschläge verübt: der Mord an Walter Lübcke, der Anschlag in Halle sowie der Anschlag in Hanau. Dabei wurden 13 Menschen getötet und sieben Menschen – teilweise schwer – verletzt. Die Radikalisierungshintergründe der drei Attentäter zeigen, dass Übergang von Rechtsextremismus zu Rechtsterrorismus fließend sein kann und die...
Diesen Beitrag weiterlesen.
Login Abo testen
Sie haben bereits ein Printabo, aber noch keinen aktiven Onlineaccount?
Lassen Sie Ihren Online-Zugang bitte von unserem Leserservice freischalten.
Sie haben bereits ein Printabo, aber noch keinen aktiven Onlineaccount?
Lassen Sie Ihren Online-Zugang bitte von unserem Leserservice freischalten.
Already a member? Hier einloggen