Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Das Letzte Wort

Corona schlug zu!

Ausgabe 4/2020 |
  |  
  |  
Ausgabe 4/2020
  |  

Auch der Sicherheits-Berater hatte schon früh ein erstes „Corona-Opfer“ zu beklagen – eine Mitarbeiterin der VZM-Gruppe. Ihr fiel im Home-Office buchstäblich die Decke auf den Kopf. Da die Redaktion immer nach dem Problem-Maßnahmen-Muster verfährt, folgende Maßnahmen-Tipps:

1. Wenn Sie im Home-Office tätig werden, sollten Sie immer einen Helm aufsetzen.

2. Öffnen Sie das Notebook immer erst nach Prüfung der Statik der darüber befindlichen Decke, damit der Rechner keinen Schaden nimmt und ihr letzter elektronischer Kontakt zur Umwelt unbeschädigt aufrechterhalten bleibt.

3. Nähern Sie sich vorsichtig dem Platz, an dem Sie arbeiten wollen.

4. Bitten Sie Ihren Lebensgefährten oder eine andere Kontaktperson, die sich zulässigerweise bei Ihnen aufhält, den Vorgang mit Abstand zu beobachten, um ggf. sofort Erste Hilfe leisten zu können.

5. Nehmen sie sodann einen Besenstiel zur Hand und klopfen Sie vorsichtig an die Decke.

6. Bitte nicht mit SOS-Morsezeichen. Das könnte die über Ihnen Wohnenden veranlassen, die Rettung anzurufen, obgleich noch nichts passiert ist.

7. Wenn die Decke noch nicht über ihnen nachgibt, erhöhen sie vorsichtig den Druck des Abklopfens.

8. Ist sie dann noch in Ordnung, beginnen Sie behutsam mit der Arbeit.

9. Vorsicht! Achten Sie darauf, dass Sie keine zu harten Anschläge in die Tastatur hämmern. Die akustischen Schallwellen könnten der Auslöser dafür sein, dass auch Ihnen die Decke auf den Kopf fällt.

10. Bewahren Sie Ihren Humor. Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen