Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Ausgabe 21/2019

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Kommunalpolitiker ihren Namen auf einer öffentlichen schwarzen Liste von Extremisten wiederfinden, haben sie ein persönliches Problem. Auch als Unternehmer können Sie (mitsamt Belegschaft) schnell am öffentlichen P… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  

Berufsbild

Haben Sie schon einmal einen CRO kennengelernt – einen Chief Resilience Officer? Wahrscheinlich gibt’s in Deutschland noch gar keinen. Arnoud Molenaar dagegen kennt mindestens 99, die diesen Titel tragen. Er ist selbst CRO – und zwar der von Rotterda… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  

Anfahrschutz

Dem Thema Schutz vor Angriffen mit Fahrzeugen hat sich der Sicherheits-Berater in Heft 24/2017 bereits ausführlich gewidmet. Auch wenn das Motiv des Fahrers beim Lkw-Vorfall am 7.10.2019 in Limburg zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Ausgabe… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  

Terrorismus

Der aktuelle Fall von Rechtsterrorismus in Halle verdeutlicht, wie groß das gegenwärtige und zukünftige Bedrohungspotenzial von Rechtsterrorismus in Deutschland ist. Er reiht sich ein in aktuelle Fälle von Rechtsterrorismus wie der Mord an Walter Lüb… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  

Synpose

Immer neue Cyberbedrohungen sowie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzen Unternehmen unter Handlungsdruck. Allmählich ändert sich daher auch das Bewusstsein bezüglich der Themen Datenschutz, Informationssicherheit und IT-Not… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  

Normen

Beim letzten Videoforum der SIMEDIA Akademie gab der Diplom-Ingenieur Bernd Rompel von der Hessischen Polizeiakademie die Neuerungen der Vorgaben für Polizeiaufschaltungen bekannt. Dabei ging er auf die seit Januar 2019 veröffentlichte Bundeseinheitl… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  

Innovation

Früher war die Welt noch in Ordnung. Notrufe wurden von Festnetzanschlüssen abgesetzt. Deren Standorte sind über die dazugehörigen Adressangaben (Anschrift) eindeutig identifizierbar. Im vergangenen Jahr wurde nach Aussage der Bundesnetzagentur (BNet… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  
Die weltpolitische Ordnung scheint momentan im Auflösen begriffen, neue Krisenherde entstehen – und Unternehmen sind oft mittendrin. Bereits zum sechsten Mal treffen sich am 5. und 6. Februar 2020 in Hamburg Sicherheitsverantwortliche Fachforum „Sich… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  
Ungeachtet der massiv ansteigenden Bedrohungslage im Bereich IT-Sicherheit sollten Betreiber kritischer Infrastrukturen den physischen Schutz nicht außer Acht lassen. Dies empfiehlt der Veranstalter der vom 12. bis 13. November 2019 in Leipzig stattf… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen