In einem Interview mit der WirtschaftsWoche (https://amp.wiwo.de) sagte der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber (SPD), auf Anfrage, Facebook und Google verstießen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Deren Verhalten sei nicht kompatibel mit dem europäischen Datenschutzrecht. „Auf Amazon trifft das wegen der Berichte über Alexa vermutlich ebenso zu und eventuell auch auf Microsoft“, so Kelber weiter. Die Rechner seiner Behörde liefen jedoch mit WindowsBetriebssystemen. WhatsApp und die FacebookFanpage setze man dagegen nicht ein.
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten