Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

GdP macht Druck bei der Umsetzung des KRITIS-Dachgesetzes

Ausgabe 8/2024 |
  |  
  |  
Ausgabe 8/2024
  |  

Nach dem Anschlag auf die Stromversorgung des Tesla-Werkes in Grünheide wird auch der Druck seitens der Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf das Innenministerium und die Innenminister der Länder größer. Die GdP verweist auf Defizite der inneren Sicherheit, hier sei es unerlässlich, die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen zu stärken. Die Gewerkschaft verurteilt dabei den An-schlag, der nicht nur für wirtschaftliche Schäden sorgt, sondern vor allem auch Leben in Gefahr bringt. Die GdP fordert ein Gesamtkonzept zur effektiven Bekämpfung der wachsenden Gewalt linksextremistischer Gruppen. Eine besondere Gefahr sieht die GdP in kleineren Gruppen, die sich von den politischen Diskussionen abkoppeln und immer extremer werden. www.gdp.de

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Themenbereich Rechenzentren

Schwerpunktthemen