Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit und erfolgreicher Abschlussprüfung er-hielten Studenten der Hochschule in Furtwangen (HFU) ihre Hochschulzertifikate mit den Abschlüssen „Certified Security Engineer, HFU“ bzw. „Certified Security Manager, HFU“. Ein Teilnehmer nahm erfolgreich an der Prüfung via Videokonferenz teil. Möglich wurde diese akademische Qualifizierungsmaßnahme durch eine Kooperation der SIMEDIA Akademie mit der Hochschule Furtwangen und der dort angesiedelten HFU Akademie mit dem Ziel, Sicherheitslösungen auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen. Fachliche Begleiter auf dem Weg zu diesem Abschluss waren Herr Prof. Dr. Ludger Stienen (li), Studiendekan des Fachbereichs Security & Safety Engineering an der Hochschule Furtwangen und Dipl.-Ing. Klaus Behling, VZM GmbH. Einzelheiten zu dieser Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung im Internet auf certified-security-manager.de oder certified-security-engineer.de.
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2