Das Informations Technik Zentrum Bund sucht weiterhin Personal auf www.itzbund.de (Kurzlink https://bit.ly/3aIwNlr ), setzt aber corona bedingt aktuell seine Vorstellungsgespräche aus. Ersatzweise steht das e-Recruiting der Bundesfinanzverwaltung als Online-Bewerbungssystem für Bewerbungen bereit. Das ITZBund ist ein IT-Dienstleister, in dem die bisherigen Organisationen Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT), die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen und die Bundesstelle für Informationstechnik zusammengelegt wurden. Als Beispiel für eines ihrer innovativen Projekte nennt es „Die Bundescloud: das IT-Fundament der Bundesverwaltung“. Die Bundescloud bietet folgende Servicemodelle an: Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS). Das Zentrum arbeitet eng mit dem Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) zusammen.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen