In der dritten Auflage veröffentlicht die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit die überarbeitete Broschüre „Wie sicher ist dein Smartphone?“. Der Ratgeber informiert über Gefahren wie Smartphoneviren, Spionage und Datenklau. Risiken, wie das Erstellen von Bewegungsprofilen oder das Nutzen unverschlüsselter WLAN-Hotspots werden angesprochen. Darüber hinaus enthält er Tipps, wie persönliche Informationen gesichert und datenschutzgerecht gelöscht werden können, bevor das Smartphone entsorgt bzw. verkauft wird. Das Dokument ist abrufbar in der Infothek auf www.datenschutz-berlin.de (Kurzlink https://bit.ly/32BVTSU ).