Mastodon ist ein Microblogging-Dienst im dezentralen „Fediverse“, der sich in den Grundfunktionen nicht von den bekannten Netzwerken (z. B. Twitter) unterscheidet, aber aus Sicht von Datenschützern die empfehlenswertere und datenschutzkonformere Alternative darstellt. Statt „Tweets“ heißen die Nachrichten auf Mastodon „Toots“ (deutsch: „Tröts“). Der Bundesbeauftragte hat dazu eine Erklärseite für den „Schnelleinstieg in das Mastodon-Netzwerk“ veröffentlicht. www.bfdi.bund.de