Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Anzeige
  • FeuerTrutz 2025
  • SIMEDIA Zertifikatslehrgang Krisen- und Notfallmanager
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025
Anzeige
  • Inhouse-Schulungen | SIMEDIA Akademie
  • SIMEDIA Akademie Veranstaltungen Krisenmanagement, BCM, Resilienz
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025

Nachrichten

Alljährlich zwischen den Jahren findet der Chaos Communication Congress des Chaos Computer Clubs statt. Erfahrungsgemäß lohnt es sich auch noch nachträglich, sich dessen Beiträge, die in der Regel onl… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Ein neues BSI-Dokument zu „Kriterien für die Standortwahl höchstverfügbarer und georedundanter Rechenzentren“ ist Ende Dezember 2018 auf www.bsi.bund.de (Kurzlink https://bit.ly/2Th8raq ) veröffentlic… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Am 5. April 2019 findet die 2. Nürnberger Sicherheitskonferenz statt. Diese Veranstaltung der privaten Sicherheitsbranche richtet sich laut Grußwort auf www.nuernberger-sicherheitkonferenz.de „ an Unt… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
LÜKEX ist die Kurzform für länderübergreifende Krisenmanagementübung/Exercise. 2018 fanddie LÜKEX Ende November unter der Überschrift „Gasmangellage in Süddeutschland“. Laut Bundesamt für Bevölkerungs… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Wie das Oberlandesgericht Braunschweig auf seiner Webseite (www.oberlandesgericht-braunschweig.niedersachsen.de) berichtet, haftet eine Gemeinde für die Kollision eines Verkehrsteilnehmers mit einem B… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Auf der Webseite des Bundessozialgerichtes (www.bsg.bund.de) findet sich ein Urteil (Aktenzeichen B 1 KR 31/17 R), das es einer Krankenkasse verbietet, ein Lichtbild eines Versicherten länger zu speic… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Die gesetzliche Unfallversicherung VBG bietet mit ihrem VBG-Securityreport erstmals öffentlich eine Analyse des Unfallgeschehens in der Branche „Sicherheitsdienstleistungen“. Dieser steht allen Intere… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Der Polizei-Newsletter des Lehrstuhls für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der Universität Bochum (www. kriminologie.ruhr-uni-bochum.de) zitiert eine „methodisch aufwändige Studie… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Bereits am 8. Juni 2018 war Deutschland als nicht ständiges Mitglied für den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen für den Zeitraum 2019/20 gewählt worden. Seit 1.1. Januar 2020 übernimmt die Bundesre… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Die Geldanlageplattform www.tagesgeldvergleich sieht sieben Risikoklassen der Geldanlage. Risikoklasse 1 (Sparbriefe, Tagesgeld, kurzfristiges Festgeld, Bausparverträge und Euro-Geldmarktfonds) bietet… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Wie die DEKRA Unfallforschung bereits Anfang Dezember beobachtet haben will, blinken immer noch zu wenige Autofahrer bei Nutzung einer abknickenden Vorfahrt „ Wer dem Verlauf einer abknickenden Vorfah… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Die Securitas Holding GmbH teilt mit, dass ihr Aufsichtsrat Herwarth Brune zum neuen Vorsitzenden der deutschen Landesgesellschaft des Securitas-Konzerns berufen habe. In Deutschland hat die Securitas… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen