Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Rekordhoch bei Brandschutzmängeln

Ausgabe 21/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 21/2023
  |  

Laut TÜV Verband hat gut jede fünfte Brandmeldeanlage und jedes vierte Rauchabzugssystem wesentliche Mängel. Das sei die höchste Mängelquote über alle Anlagetypen seit Jahren. Die Störanfälligkeit resultiere aus einer hohen Komplexität und zunehmender Digitalisierung, so der TÜV Verband in einer Pressemitteilung, die sich auf den eigenen „Baurechtsreport 2023“ stützt. Auch Zeit- und Kostendruck auf den Baustellen und der Fachkräftemangel werden als Ursachen genannt. Der TÜV Verband warnt angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik vor Defiziten beim Brandschutz wichtiger Gebäudetypen. Dazu gehörten unter anderem Hochhäuser, Beherbergungsstätten wie Hotels oder Jugendherbergen, Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Kitas oder auch Kliniken und Pflegeeinrichtungen. www.tuev-verband.de, Kurzlink https://tinyurl.com/2axdx7x6

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Themenbereich Rechenzentren

Schwerpunktthemen