Der bereits gewählte Schweizer Staatssekretär für Sicherheitspolitik, Jean-Daniel Ruch, sorgte in der Schweiz für Schlagzeilen, weil er seinen Posten nicht antrat. Fraueneskapaden sollen ihn offenbar erpressbar gemacht haben, berichtet die Nachrichtenplattform 20min.ch. Er soll auch öffentlich als „nützlicher Idiot der Hamas“ bezeichnet worden sein. Letztendlich seien aber keine strafrechtlich relevanten Vorwürfe gegen ihn aufgetaucht. Kurzlink https://tinyurl.com/3pur2zvv
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen