Der ständige Zugriff auf Daten aus Rechenzentren sowie deren Verlässlichkeit und Hochverfügbarkeit ist für Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Die Forderung nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stellt zudem vor allem die Betreiber älterer Rechenzentren oft vor enorme Herausforderungen. Selbst Planer und Betreiber von neuen Rechenzentren sind mit den gestellten Anforderungen nicht selten überfordert. In dem neuen Seminar „Hochverfügbare und energieeffiziente Rechenzentren“ (am 5. und 6. September 2023 in Sulzbach bei Frankfurt/M.) informiert die SIMEDIA Akademie darüber, wie durch systematische und konzeptionelle Planung verdeckte Mängel sowie umfangreiche und teure Nachbesserungen schon im Vorfeld eines Neu-, Um- oder Ausbaus von Rechenzentren vermieden werden können. rechenzentrum.simedia.de
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen