Die schweizerische Nachrichtenplattform 20 Minuten berichtet auf Basis von SRF-Recherchen (Schweizer Radio und Fernsehen), dass der ehemalige Sicherheitschef der Schweizer Luftwaffe über mehrere Jahre hinweg selbst als Sicherheitsrisiko eingestuft worden sei. Begründet werde die Einstufung mit verschiedenen Problemen des Sicherheitschefs: unausgefüllte Steuererklärungen, zahlreiche Betreibungen, eine Lohnpfändung, Schulden im hohen fünfstelligen Bereich. Bestechungsversuche seien aber nicht bekannt. Bei seiner Einstellung im Jahr 2018 habe die Luftwaffe keine erneute Personensicherheitsprüfung vorgenommen. www.20min.ch, Kurzlink https://bit.ly/40tiJXR
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen