Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Umfangreiche Brandschadenstatistik der vfdb

Ausgabe 23/2019 |
  |  
  |  
Ausgabe 23/2019
  |  

Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat nach eigenen Angaben Berichte (bzw. deren Ergebnisse) aus mehr als 5.000 Feuerwehreinsätzen in einer Brandschadenstatistik erfasst. Diese findet sich auf www.brandschadenstatistik.de und enthält eine eigene Suchmaschine (Kurzlink https://bit.ly/2D8IS5n ). Darin werden bereits eine Reihe an sinnvollen Suchkategorien vorgegeben, z. B. die ausgelöste Anlagentechnik, die Gebäudeart, die Rauchausbreitung beim Eintreffen der Feuerwehr, der vermutliche Ort der Brandenstehung u. v. m. Die Suchkategorien lassen sich mit weiteren Suchworten spezifizieren. Die Treffer werden sogleich angezeigt und lassen sich auf Wunsch sofort in eine PDF zum Abspeichern und Ausdrucken umwandeln. Die vfdb ruft weitere Feuerwehren dazu aus, sich an der Brandschadenerfassung zu beteiligen. Dazu steht unter dem Kurzlink https://bit.ly/358aseS ein Erfassungbogen bereit. Neben der Brandschadenstatistik bietet die vfdb auf ihrer Webseite auch statistische Angaben zur Funktionssicherheit und zu den Brandursachen und -folgen an.

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
Sicherheit im Ausland | 10. Jahresforum | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen