Wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin in ihrem aktuellen BaFinJournal schreibt (www.bafin.de), hat sie bei 16 Unternehmen – große und kleinere Erstversicherer sowie Pensionskassen und Rückversicherer – geprüft, ob diese die VAIT (Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT) erfüllen. Dabei hat sie diverse IT-Mängel, darunter auch schwerwiegende, gefunden. So habe sie in denUnternehmen zum Teil keine internen Prozesse vorgefunden, die ausreichten, um Informationsrisiken zu erkennen und zu bewerten.
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2