Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Wechsel in den Krisenmodus über Zwischenzustand

Ausgabe 6/2024 |
  |  
  |  
Ausgabe 6/2024
  |  

Ein Beitrag des „Blog rund um Organisationale Resilienz in der Polykrise“ der KR Krisensicher Risikoberatung GmbH aus Lübben thematisiert die „Fear of Pressing the Alarm Button“, also die Angst des Krisenmanagers, den roten Knopf zu drücken. Demnach fehle vielen Entscheidern oft der Mut anzuerkennen, dass es überhaupt eine Krise gibt und dass sie diese als solche auch ausrufen müssen. Krisenresilienz bedeute, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wann sich eine Krise anbahnt, und wann es Zeit ist, in den Krisenmodus zu wechseln. Der Autor des Beitrags vertritt dabei die Ansicht, dass es keineswegs immer einen radikalen Moduswechsel von Nicht-krisenzustand zu Krisenzustand geben müsse, sondern dass auch Zwischenzustände anzunehmen seien. Krisensicher-werden.de
Kurzlink http://tinyurl.com/yrb5dwp6

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige

Schwerpunktthemen