Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

  • Jörg Schulz, Mitglied der Redaktion

    Bachelor of Business Administration Business Security (BBA)
    Sicherheitsberater, Redaktionsmitglied des Sicherheits-Berater (seit 2003) mit dem Spezialgebiet Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gefahrenmeldetechnik, Sicherheitszentralen, Hochverfügbarkeit von RZ-Infrastrukturen

Sicherheitsplanung

Wer schon einmal vor der Aufgabe gestanden hat, einen sicherheitsrelevanten Vorfall mit Hilfe von elektronischen oder sogar von ausgedruckten Speicherdaten einzelner Systeme nachzuvollziehen, dem wurd… weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  

Sicherheitsplanung

Das Reverse-Engineering-Verfahren ist dadurch geprägt, dass marktübliche Systeme oder Produkte auf ihre Konstruktionsmerkmale hin analysiert werden mit dem Ziel, diese nachzubilden oder die zugrunde l… weiterlesen
Ausgabe 3/2025 |
  |  

Trends

Schon häufiger haben wir an dieser Stelle festgestellt, dass verschiedene Hersteller und Lösungsanbieter für Videoanalyse-Systeme zunehmend Schlagworte, wie AI (Artificial Intelligence), KI (Künstlich… weiterlesen
Ausgabe 1-2/2025 |
  |  

Brandschutz

Brandmeldeanlagen sind aus unseren modernen Büro- und Verwaltungsgebäuden, aber auch aus vielen anderen Gebäudearten und -nutzungen nicht mehr wegzudenken. Oft arbeiten sie mit einer Vielzahl von auto… weiterlesen
Ausgabe 24/2024 |
  |  

KRITIS

In diesen Tagen muss man schon sehr aufmerksam sein, um beim Verfolgen der Nachrichtenlage relevante Dinge nicht zu übersehen. Zweifelsohne war der 6. November 2024 bezüglich der transatlantischen und… weiterlesen
Ausgabe 23/2024 |
  |  

RZ-Betrieb

Bekanntlich lassen sich in Rechenzentren normativ geforderte elektrische Schutzmaßnahmen etwas anders betrachten als im Rest der Welt. Eine ansonsten obligatorische Schutzmaßnahme dieser Art wäre das … weiterlesen
Ausgabe 22/2024 |
  |  

Modulbau

Modulbau ist modern und zeitgemäß. Modulbau-Lösungen haben im Vergleich mit herkömmlichen, konventionell erstellten Bauwerken den großen Vorteil der kurzen Bauzeit vor Ort. Denn die modularen Räume od… weiterlesen
Ausgabe 21/2024 |
  |  

Rechenzentrumsplanung

Gerade beschäftigen den Autor dieses Beitrages mehrere gutachterliche Aufgabenstellungen zu Vorfällen, bei denen USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgung bzw. UPS für Uninterruptible Power Sup… weiterlesen
Ausgabe 20/2024 |
  |  

ELEKTROTECHNIK

18 gab es eine ziemlich kontrovers geführte Diskussion rund um den Brandschutzschalter AFDD bzw. die Verpflichtung zu dessen Einbau oder auch Nicht-Einbau – natürlich auch um den mehr oder weniger blü… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2019 |
  |  

BILDOPTIMIERUNG

Es gibt da draußen sicher viele Videoanwendungen, bei denen die Betreiber froh sind, wenn sie ein Bild sehen, in dem eine Handlung oder ein Vorgang ungefähr zu erahnen ist. Jedoch sollte es im 21. Jah… weiterlesen
Ausgabe 3/2019 |
  |  

Brandschutz

Eine weltweite Rückrufaktion des elektrisch angetriebenen Mini-Cooper SE beschäftigt derzeit den Hersteller BMW. Grund ist eine latente Brandgefahr durch einen Isolationsfehler in der Hochvoltbatterie… weiterlesen
Ausgabe 19/2024 |
  |  

Statement

Der Brandschutzschalter hat ein Imageproblem. Niemand mag ihn so richtig. Er sollte zwangsweise durch normative Verpflichtung eingeführt werden, und das, obwohl es Zweifel an seiner Wirksamkeit und Al… weiterlesen
Ausgabe 4/2019 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen