Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

  • Mark Reuter, Redakteur

    Sicherheitsberater, Redaktionsmitglied des Sicherheits-Berater (seit 2014) mit den Spezialgebieten Bauleitung, Brandmeldeanlagen, TGA, Klimatisierung (ISO 27001 Lead-Auditor)

Rückblick

Die Brandschutztage und die begleitende Fachtagung zu Brandmeldeanlagen boten auch 2024 wieder eine interessante Mischung aus Fachvorträgen, Präsentationen, Fachmesse und der Möglichkeit, sich mit Bra… weiterlesen
Ausgabe 5/2025 |
  |  

Sicherheit durch Technik

Die neue Norm DIN EN 13637 regelt die Anforderungen und Prüfverfahren für elektrisch gesteuerte Verriegelungssysteme an Fluchttüren – die exakte Bezeichnung lautet: „Schlösser und Baubeschläge – Elekt… weiterlesen
Ausgabe 1-2/2025 |
  |  

Risikobeurteilung

Unser Heimatplanet wehrt sich sozusagen bereits seit Millionen von Jahren mit einem „Schild“ gegen eine permanente Gefahr aus dem Weltall. Die Gefahr besteht aus elektrisch geladenen Teilchen, hauptsä… weiterlesen
Ausgabe 7/2019 |
  |  

Terrorschutz

Mit Verweis auf aktuelle Gefährdungsszenarien fragen unsere Beratungskunden immer wieder nach den Möglichkeiten einer durchschusssicheren Verglasung, speziell in Pfortenbereichen. Und gar nicht so sel… weiterlesen
Ausgabe 11/2019 |
  |  

Normenwerk

In normenkonformen Einbruchmeldeanlagen gem. DIN-EN-50131-1 ab Grad 2 wird gefordert, dass deren Scharfschaltung zwangsläufig erfolgen muss. Das bedeutet gemäß Definition der Norm, dass alle Zugänge ü… weiterlesen
Ausgabe 16/2019 |
  |  

Normen

Beim letzten Videoforum der SIMEDIA Akademie gab der Diplom-Ingenieur Bernd Rompel von der Hessischen Polizeiakademie die Neuerungen der Vorgaben für Polizeiaufschaltungen bekannt. Dabei ging er auf d… weiterlesen
Ausgabe 21/2019 |
  |  

Türen/Brandschutz/Versicherung

In Bestandsbauten werden durch Umnutzung oder durch ein verändertes Schutzbedürfnis der Nutzer oftmals Änderungen an Türen erforderlich. Die häufigsten Forderungen, die an Bestandstüren gestellt werde… weiterlesen
Ausgabe 24/2019 |
  |  

Sicherheitstechnik

Trockenbauwände sind aufgrund ihrer Flexibilität und Schnelligkeit in der Errichtung eine beliebte Bauweise, insbesondere in gewerblichen, aber auch in privaten Gebäuden. Trockenbauwände (z. B. Gipska… weiterlesen
Ausgabe 7/2024 |
  |  

Rückblick

Am 23. und 24.11.2021 fand die BIM World Munich in München statt (www.bim-world.de). Diese war trotz der pandemischen Umstände (2G- und 2G-plus-Regel) gut besucht. Es kamen mehr als 8.000 Besucher. Ne… weiterlesen
Ausgabe 24/2021 |
  |  

Dokumentation

Jeder, der schon mal eine Begehung durchgeführt hat, kennt das Problem der anschließenden Protokollierung sowie die Zusammenführung von handschriftlich gemachten Notizen mit den auf dem Handy gemachte… weiterlesen
Ausgabe 22/2021 |
  |  

Praxistipp

Im Alltag eines Planers, aber auch eines Gebäudemanagers oder anderer Personen, die mit Bauen und Planen zu tun haben, sind Begehungen von Baustellen und Gebäuden ein Teil des Tagesgeschäftes. Auffäll… weiterlesen
Ausgabe 18/2021 |
  |  

Flutkatastrophe

Die Hochwasserkatastrophe in NRW und in Rheinlandpfalz war verheerend. Mit über insgesamt 180 Toten und unfassbaren Schäden an Privatbesitz und öffentlicher Infrastruktur. Im Nachhinein stellt sich na… weiterlesen
Ausgabe 16/2021 |
  |  
  • 1
  • 2
  • 4

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen