Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

  • Peter Schmidt, Mitglie der Redaktion

    Sicherheitsberater, Redaktionsmitglied des Sicherheits-Berater (seit 2000) mit den Spezialgebieten Sicherheitstechnik und Klimatisierung von Rechenzentren

Editorial

Die Zukunft der Rechenzentren sieht nach Ansicht vieler Branchenexperten rosig aus, zumindest die Nachfrage wird sich in den kommenden Jahren weiter verstärken. Ob das Angebot am deutschen Markt hier … weiterlesen
Ausgabe 11/2025 |
  |  

RZ-Planung

Seit Jahren befasst man sich mit energetisch sinnvollen Lösungen für die Bereitstellung der enormen Mengen an Energie, die für den stabilen Betrieb eines Rechenzentrums erforderlich sind. Verbesserung… weiterlesen
Ausgabe 11/2025 |
  |  

Projektierung

Ein zukunftssicheres Rechenzentrum ist vor allem auch ein sicheres Rechenzentrum. Um ein solches im Rahmen der entsprechend vom Auftraggeber vorgegeben Parameter, wie Verfügbarkeiten, Energieeffizienz… weiterlesen
Ausgabe 11/2025 |
  |  

Sicherheitsplanung

Seit Beginn 2025 muss in Nichtwohngebäuden mit einer Heizungsanlage oder einer kombinierten Raumheizungs- und Lüftungsanlage von mehr als 290 kW ein System für die Gebäudeautomation installiert sein. … weiterlesen
Ausgabe 10/2025 |
  |  

RZ-Infrastruktur

Um in leicht abgewandelter Form mit den Worten von William Shakespeare zu sagen: „Löschen, oder nicht löschen, das ist hier die Frage.“ Bei vielen RZ-Kunden oder Betreibern, stellt sich wie immer die … weiterlesen
Ausgabe 10/2025 |
  |  

RZ-Planung

Eine nicht unwesentliche Anforderung an heutige IT-Landschaften wird vor allem an deren hohe Ausfallsicherheit gestellt (vgl. dazu auch der Beitrag zu RZ-Standortkriterien in dieser Ausgabe). Die Grün… weiterlesen
Ausgabe 7/2025 |
  |  

Katastrophenschutz

Schutzräume, Bunker, oder auch als Luftschutzkeller bekannt, sollen für den Fall eines bewaffneten Angriffs in Notlagen oder bei Naturkatastrophen als Rückzugsort dienen. Sie sollen nicht nur modernen… weiterlesen
Ausgabe 5/2025 |
  |  

RZ-Klimatisierung

Die F-Gase-Verordnung der Europäischen Union und das Kigali-Abkommen treiben die Kältebranche dazu an, die Verwendung von umweltschädlichen Kältemitteln zu vermeiden. Als Alternative stehen vor allem … weiterlesen
Ausgabe 3/2025 |
  |  

Trends

Wie sieht die technologische Zukunftslösung zur Bewältigung des enorm steigenden Energiebedarfs aus? Eine Frage, die in ihrer Komplexität kaum zu übertreffen ist. Industrie und Forschung stellen hierz… weiterlesen
Ausgabe 1-2/2025 |
  |  

Recht

Trotz der bereits vor der Tür stehenden Sparplänen einiger noch-nicht-Regierungsmitglieder in Deutschland haben sich Wärmepumpen im privaten, aber auch im gewerblichen Einsatz stark verbreitet. Warum … weiterlesen
Ausgabe 24/2024 |
  |  

Sicherheitskonzept

Der Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit von Häfen und Hafenanlagen, insbesondere vor Sabotageakten und terroristischen Anschlägen, stellt bei betroffenen Unternehmen oder Betreibern solcher Anlage… weiterlesen
Ausgabe 23/2024 |
  |  

RZ-Betrieb

Ein Thema, dass jeden RZ-Verantwortlichen mehr als interessieren dürfte. Die Rede ist von der Sauberkeit im Rechenzentrum. Egal ob es um die Reinigung nach notwendigen Neu- oder Umbaumaßnahmen geht od… weiterlesen
Ausgabe 22/2024 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen