Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

KRITIS

In diesen Tagen muss man schon sehr aufmerksam sein, um beim Verfolgen der Nachrichtenlage relevante Dinge nicht zu übersehen. Zweifelsohne war der 6. November 2024 bezüglich der transatlantischen und… weiterlesen
Ausgabe 23/2024 |
  |  

Datenschutz

In den letzten Jahren sind Dashcams immer beliebter geworden. Diese kleinen Kameras, die an der Windschutzscheibe oder – daher der Name – am Armaturenbrett (Dashboard) angebracht werden, zeichnen kont… weiterlesen
Ausgabe 18/2024 |
  |  

Recht

Sie sind gerade umgezogen und haben als erstes einen Bescheid der GEZ im neuen Briefkasten? Oder es flattert Werbung ins Haus, obwohl Sie gar keinen Nachsendeauftrag erteilt haben? Wie kann das sein? … weiterlesen
Ausgabe 24/2023 |
  |  

Gesetzeslage

Bereits 2015 wurden die Betreiber kritischer Infrastrukturen (auch KRITIS-Unternehmen genannt) durch das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SIG) auf Grund wachsender Cyberbedrohungen verpflichtet, entsprechende… weiterlesen
Ausgabe 23/2023 |
  |  

Tresorsicherheit

Am Landgericht Hamburg lädt ein Urteil vom 29.6.2023 (AZ 330 O 127/22) bezüglich der Schadensersatzanforderungen von drei Personen nach einem Einbruch in eine Schließfachanlage eines Hamburger Finanzi… weiterlesen
Ausgabe 16/2023 |
  |  

Recht

Die „Whistleblower-Richtlinie“ beschäftigt uns seit Längerem. Nachdem am 9.5.2023 eine Einigung im Vermittlungsausschuss des Bundestages und Bundesrates erfolgt ist, wird das Hinweisgeberschutzgesetz … weiterlesen
  |  

Recht

Wussten Sie eigentlich, dass die 1996 verabschiedete Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung – BaustellV) nicht vollständig den Anforderungen der Richtlin… weiterlesen
Ausgabe 4/2023 |
  |  

Recht

Am 20. Dezember 2022 berichtete das Deutsche Institut für Bautechnik, DIBt, auf seiner Webseite über die laufenden Überarbeitungen der Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305 / 2011). Die Baup… weiterlesen
Ausgabe 3/2023 |
  |  
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) informiert über das Gesetzgebungsverfahren zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung. Mit dem Entwurf soll der Opferschutz weiter ge… weiterlesen
Ausgabe 21/2020 |
  |  

Recht

Stellen Sie sich vor, Sie entdecken eine Stellenanzeige, die Ihren Traumjob beschreibt und deren Anforderungsprofil Sie hundertprozentig erfüllen können. Sie investieren Zeit, Energie und Hoffnung in … weiterlesen
Ausgabe 10/2019 |
  |  

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Themenbereich Rechenzentren

Schwerpunktthemen