Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Editorial

Leicht irritiert las ich in der Pressemitteilung „Sicherheitspaket nach Terrorangriff von Solingen“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat vom 29.08.2024 folgenden Passus: „…Auch sieht das M… weiterlesen
Ausgabe 19/2024 |
  |  

Editorial

Stern „Gliese 710“ rast auf die Erde zu, unser aller Heimatplanet erhält dadurch eine zweite Sonne, die Kometen auf uns abfeuern wird. Das haben österreichische Astro-nomen Daten des europäischen Welt… weiterlesen
Ausgabe 18/2024 |
  |  

Editorial

50 Jahre umfassen den Zeitraum von zwei Generationen. So lange erscheint der Informationsdienst für Sicherheit in Wirtschaft und Verwaltung. Das bedeutet einerseits: 50 Jahre Zeitgeschichte. Andererse… weiterlesen
Ausgabe 17/2024 |
  |  

Editorial

Im „Sicherheitshinweis für die Wirtschaft“ vom 26. Juli 2024 warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz davor, allzu leichtfertig mit der Veröffentlichung von Informationen umzugehen: Solche Infos könn… weiterlesen
Ausgabe 16/2024 |
  |  

Editorial

Die Aussagen von BHE und ZVEI über den Markt für elektronische Sicherheitstechnik sind nicht nachvollziehbar: Umsatzplus von 3,6 Prozent im Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland. J… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Editorial

Die Europäische Union hat mit dem AI Act, zu deutsch auch als EU-KI-Verordnung bezeichnet, das erste Regelwerk für einen sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz verabschiedet.… weiterlesen
Ausgabe 13/2024 |
  |  

Editorial

Wegen der mehrstufigen Entwicklungshistorie des KRITIS-DachG ist nicht davon auszugehen, dass noch wesentliche Änderungen vorgenommen werden.… weiterlesen
Ausgabe 12/2024 |
  |  

Editorial

Hin und wieder sei ein Thema erlaubt, bei dem es sich ausschließlich um die private Sicherheit dreht, zumal dann, wenn es um Leben und Tod geht: Die Rede ist vom Kindertransport mit dem Fahrrad.… weiterlesen
Ausgabe 11/2024 |
  |  

Editorial

Am Max-Planck MAX-PLACK-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht gibt es derzeit zwei interessante Forschungsprojekte, die geeignet sind, Täterverhalten besser zu verstehen.… weiterlesen
Ausgabe 10/2024 |
  |  

Editorial

Viel wurde schon geschrieben über Verfügbarkeits- und Redundanzkonzepte, bauliche und technische Infrastrukturen sowie physisch-technische Sicherheitslösungen von Rechenzentren, Data Centern und Serve… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Editorial

Jetzt, nachdem sich die Aufregung zum Skandal um die mutmaßlich am 19. Februar geführte Videokonferenz etwas gelegt hat, kann man die Fakten mal ein wenig sortieren und überlegen, was man selbst aus d… weiterlesen
Ausgabe 8/2024 |
  |  

Editorial

Wenn Systemkritik in Aktionismus umschlägt, ist der Weg zur Gewalt gegen Sachen nicht weit. Siehe den Brandanschlag auf die Tesla-Infrastruktur. Die Geschichte lehrt bzw. warnt, dass dann auch die näc… weiterlesen
Ausgabe 7/2024 |
  |  

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Themenbereich Rechenzentren

Schwerpunktthemen