Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Anzeige
  • FeuerTrutz 2025
  • SIMEDIA Zertifikatslehrgang Krisen- und Notfallmanager
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025
Anzeige
  • Inhouse-Schulungen | SIMEDIA Akademie
  • SIMEDIA Akademie Veranstaltungen Krisenmanagement, BCM, Resilienz
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025

IT-Infrastrukturen

RZ-Klimatisierung

Bis auf Systeme mit einer freien Kühlung, die gegebenenfalls noch mit einer Adiabatik, also einfach gesagt mit einer Wasserberieselung arbeiten, basieren so ziemlich alle am Markt erhältlichen Klima- … weiterlesen
Ausgabe 19/2024 |
  |  

RZ-Klimatisierung

Wie schon mehrfach berichtet, ist das Thema der Legionellenvermeidung in Verdunstungskühlanlagen immer noch aktuell und beschäftigt nicht nur die Betreiber solcher Anlagen, sondern auch Planer und Ber… weiterlesen
Ausgabe 18/2024 |
  |  

Rechenzentrum

Jedes Jahr aufs Neue wird die nicht mehr so neue Sau durchs Dorf getrieben, gemeint ist die Flüssigkeitskühlung bei der RZ-Klimatisierung. Bedingt durch die politischen Rahmenbedingungen, allen voran … weiterlesen
Ausgabe 12/2024 |
  |  

Stromversorgung

Die allermeisten Konzepte zur Reaktion auf Stromausfälle und einer anschließenden Notstromversorgung von Rechenzentren basieren auf dem Prinzip, dass im Falle eines Netzausfalls eine unterbrechungsfre… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Hochverfügbarkeit

Abstand, Dual Site, Zwei-Standorte-Konzept, es gibt mehrere Bezeichnungen für die Georedundanz von IT-Infrastrukturen. Redundanzen ganz allgemein sollen die Kontinuität des Betriebs sichern und so für… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Rechenzentrum

Unterschiedliche Antworten zur Wasserkühlung Auf die Frage, was man unter Wasserkühlung im Rechenzentrum versteht, erhält man die unterschiedlichsten Antworten. Ein RZ-Betreiber verwendet Luft-Wass… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Rechenzentrum

Baustelle ist nicht gleich Baustelle, denn bei Erneuerungsmaßnahmen oder Um- sowie Neubauten von Rechenzentren oder auch nur IT-Räumen herrschen andere Ansprüche an die Sauberkeit als beispielsweise b… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Normen

Wer die Normenlandschaft im Bereich der Rechenzentren verfolgt, dem ist nicht entgangen, dass in den letzten Jahren die europäische Normenreihe EN 50600 mit ihren sechs Hauptdokumenten und zahlreichen… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Resilienz

Allerorten schlagen die europäische NIS-2-Richtlinie und die immer noch nur als Entwurf existierende nationale Umsetzung durch das „Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz“ (NIS2UmsuCG) hohe W… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Bestandsrechenzentren

Die DIN EN 50600 beschreibt als europäische Norm für Rechenzentren mit einem ganzheitlichen Ansatz umfassende Vorgaben für die Planung, den Neubau und den Betrieb von Rechenzentren. Dabei werden die A… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Veranstaltungskritik

Eine sehr innovative Fachveranstaltung, moderiert durch Herrn Dr. Bela Waldhauser, eco e.V., fand am 5.03.2024 in Bayreuth statt. Hierzu lud der Verband der Internetwirtschaft eco ein. Gastgeber der V… weiterlesen
Ausgabe 8/2024 |
  |  

RZ-Klimatisierung

Manchmal stelle ich mir als Berater die Frage: Gibt es denn eigentlich noch Rechenzentren oder Serverräume, die luft- bzw. klimaseitig optimiert werden müssen? Nach ca. 25 Jahren Berufspraxis im Umgan… weiterlesen
Ausgabe 6/2024 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen