Schon einmal den Begriff „Nachtbürgermeister“ gehört? Ich jedenfalls hörte den kürzlich zum ersten Mal. Was mag dahinterstecken? Das Wort „Nacht“ lässt mich sogleich an „Nachtwächter“ denken. Also ein Mann, der mit Sicherheitsaufgaben betraut ist? Oder handelt es sich um einen Vizebürgermeister, der den ersten Bürgermeister nachts vertritt? Der würde ja auch im weitesten Sinne eine Sicherheitslücke schließen. Wikipedia klärt auf: „Als Nachtbürgermeister wird eine Person bezeichnet, die sich um alle Belange kümmert, die das Nachtleben einer Kommune oder Stadt betreffen.“ Und legt nach: „ ( … ) dass es nicht die Aufgabe eines Nachtbürgermeisters ist, für Ruhe und Ordnung in den Nachtstunden zu sorgen.“ Allerdings soll er Konflikten im Nachtleben vorbeugen und bei bereits bestehenden deeskalieren. Also doch – Stichwort Prävention – ein Sicherheitsthema? Wie auch immer, „Nachtbürgermeister“ klingt auf jeden Fall partytauglich.