Auch bedingt durch die aktuelle COVID-19-Pandemie rückt der Schutz geschäftskritischer Prozesse (z. B. aufgrund zunehmender Cyberattacken) noch mehr in den Fokus von Sicherheitsverantwortlichen. Der zweimodulige, insgesamt sechstägige BdSI-Lehrgang zum „Business Continuity Professional“ (Start: Grundlehrgang am 15./16. März 2022 in Frankfurt/Neu-Isenburg) vermittelt alle notwendigen Aspekte zum Aufbau eines wirkungsvollen BCM – von der strukturierten Risikoanalyse über die BCM-Policygestaltung bis hin zur Implementierung und dem kontinuierlichen Monitoring. bcp.simedia.de.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen