Der jüngste BfR-Corona-Monitor des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) vom 25. Mai 2021 attestiert der Bevölkerung ein hohes Maß an Zustimmung zu Coronaschutzmaßnahmen. So halten 93 Prozent von mindestens 1.000 Befragten die Home-Office-Regelung für angemessen. 80 Prozent hielten es für angemessen, dass Veranstaltungen absagt werden. 63 Prozent signalisierten ihre Zustimmung zur Nationalen Impfstrategie und 53 sind mit der Schließung der Gastronomie einverstanden. Bei der Frage nach aktuellen Schutzmaßnahmen sagten 67 Prozent der Befragten, sie hätten geschlossene Räume häufiger gelüftet und 66 Prozent hätten das Zuhause weniger verlassen. Allerdings bestätigten nur 32 Prozent die Nutzung der Corona-Warn-App. 53 Prozent sind sicher bis sehr sicher, sich vor einer Ansteckung mit Corona schützen zu können. Der 35-seitige BfR-Corona-Monitor ist mit seinen ausführlichen Ergebnissen und auch deren chronologischer Entwicklung auf www.bfr.bund.de (Kurzlink https://bit.ly/3yVrLPR ) zu finden.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen