Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Sicherheitsexperte sieht Gasmangellage kritischer als die LÜKEX-18-Macher

Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
  |  
Ausgabe 1+2/2019
  |  

LÜKEX ist die Kurzform für länderübergreifende Krisenmanagementübung/Exercise. 2018 fanddie LÜKEX Ende November unter der Überschrift „Gasmangellage in Süddeutschland“. Laut Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) standen die Notfallmechanismen der Gaswirtschaft sowie die Risiko- und Krisenkommunikation im Fokus der Übung. Rückblickende Zusammenfassungen der LÜKEX 2018 lagen jedoch bis 27. Dezember (Redaktionsschluss für diese Nachricht) von offizieller BBK-Seite bzw. auf der BBK-Seite www.bbk.bund.de noch nicht vor. Dagegen findet sich im Netz ein Kommentar des Sicherheitsexperten
Herbert Saurugg, der als einziger nicht behördlicher österreichischer Beobachter und Forscher zu systemischen Risiken zum Begleitprogramm der LÜKEX
eingeladen war. Seine Bilanz ist, „dass wir noch deutlich verwundbarer sind, als ich das bisher bewusst wahrgenommen habe.“ Er beklagt u. a., dass die Bevölkerung nicht involviert worden sei. Auch sei es nicht gut, wenn zunächst den Großverbrauchern gem. den aktuellen Krisenplänen – noch vor den Privathaushalten – die Gasversorgung gekappt würde. Damit würde z. B. der Betrieb in einem Krankenhaus sofort kollabieren.

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
Sicherheit im Ausland | 10. Jahresforum | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen