Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Angriffe mit Ransomware sind keine Seltenheit mehr – sie zählen laut einer Verizon-Studie in 92 Prozent aller Branchen zu den größten Bedrohungen. Mehr als drei Viertel der Sicherheitsverantwortlichen… weiterlesen
  |  
Specops Software zeigt in seiner neuen Analyse auf, mit welchen Passwörtern Cyberkriminelle derzeit am häufigsten versuchen, über FTP-Port 21 in Unternehmensnetzwerke einzudringen. Die Analyse von Spe… weiterlesen
  |  

Cybersecurity

Frank Lange Technical Director bei Anomali Herr Lange, Sie sind seit knapp drei Jahren „Technical Director“ bei Anomali – ich nehme an, bei Anomali Berlin. Oder etwa auch beim HQ in Redwood Ci… weiterlesen
Ausgabe 10/2025 |
  |  
Der technologische Wandel verändert die Bedrohungslage im Cyberraum rasant: Cyberkriminelle setzen vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI) für automatisierte und komplexe Angriffe, die klassische Sic… weiterlesen
  |  
Ergebnisse einer Untersuchung der Spezialisten für Passwort-Sicherheit Specops zur Passwortnutzung bei Angriffen auf RDP-Ports (Netzwerkprotokoll von Microsoft für den Fernzugriff auf Computer) zeigen… weiterlesen
  |  

OT Security

Es ist keine frische Erkenntnis, dass moderne Gebäude durchdrungen von „Gebäude-IT“ sind. Diese teils spezielle, teils handelsübliche IT dient der Steuerung und Überwachung der technischen Anlagen des… weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  
Ab 2027 gilt die EU-Maschinenverordnung (MVO) 2023/1230 bzw. ersetzt die Richtlinie 2006/42/EG. Die MVO zielt darauf ab, in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union einen gleichen Stand der Rechtsvo… weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  
[caption id="attachment_1000075867" align="alignright" width="1024"]Die Simulationsumgebung von Orange Cyberdefense soll Unternehmen die Brisanz eines Ransomware-Angriffs live spüren lassen. [/caption… weiterlesen
  |  
Die jährliche Auswertung zu XDR-Erkennungs- (Extended Detection and Response) und Vorfalldaten von Barracuda Networks zeigt: Ransomware-Bedrohungen haben sich im Jahr 2024 vervierfacht. Der Anstieg se… weiterlesen
  |  
E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Daher spielt E-Mail-Security eine zentrale Rolle für die Cybersicherhe… weiterlesen
  |  
Immer mehr Cyberkriminelle setzen Ransomware ein, um Daten zu löschen, statt zu verschlüsseln. In Konsequenz steigt das Risiko für Unternehmen und Behörden, wichtige Informationen endgültig zu verlier… weiterlesen
  |  
Der Anbieter von IT-Sicherheits-Produkten und -Dienstleistungen ESET hat seinen "APT Activity Report Q2-Q3" (also den Zeitraum April bis September 2024 betrachtend) veröffentlicht. Der Bericht enthält… weiterlesen
  |  
  • 1
  • 2

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen