Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Die Informatikerin Anna Lena Rotthaler von der Universität Paderborn hat mit der "Security App" für Android-User eine Anwendung zur Förderung sicheren digitalen Verhaltens entwickelt. Die Mobile App s… weiterlesen
  |  
Ab sofort können auch Nutzer von IBM QRadar SIEM und Microsoft Sentinel auf die Bedrohungs- bzw. Telemetriedaten der "PROTECT"-Plattform und der "Threat Intelligence" des Anbieters von IT-Sicherheitsp… weiterlesen
  |  
Cyberangriffe haben sich in den letzten Jahren gewandelt: Hacker nehmen inzwischen vermehrt auch Linux-Server und -Geräte ins Visier, nachdem frühere Schwachstellen in Windows-Systemen zunehmend gesch… weiterlesen
  |  

IT-Sicherheit

Sapio Research hat im Auftrag der Cybersicherheitsspezialisten von HarfangLab 750 Entscheider in Europa nach ihrer Einschätzung der IT-Bedrohungslage gefragt. Unter anderem hat die Studie ergeben, das… weiterlesen
Ausgabe 23/2024 |
  |  
Immer mehr Cyberkriminelle setzen Ransomware ein, um Daten zu löschen, statt zu verschlüsseln. In Konsequenz steigt das Risiko für Unternehmen und Behörden, wichtige Informationen endgültig zu verlier… weiterlesen
  |  
In Reaktion auf die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe investiert Deutschland verstärkt in IT-Sicherheit. Im laufenden Jahr steigen die entsprechenden Ausgaben um 13,8 Prozent auf 11,2 Milliarde… weiterlesen
  |  

IT-Sicherheit

KI zwischen Boom, Hype und Risiko Es stimmt schon, Künstliche Intelligenz (KI, alias Artificial Intelligence oder AI) wird ohnehin nicht mehr aufzuhalten sein. Allein schon deswegen, weil sich deut… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

IT-Sicherheit

Harald A. Summa warnte unlängst vor einer „globalen Quanten-Krise“. Er ist Chairman der Initiative Quantum Leap beim Think Tank Diplomatic Council, die zum Beraterkreis der Vereinten Nationen gehört, … weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Geheimschutz

Sehr oft besteht das Problem, wie sensible, personenbezogene und VS eingestufte Informationen bis zum Geheimhaltungsgrad „VS-NfD“ (Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch), „restreint (= beschrän… weiterlesen
Ausgabe 5/2024 |
  |  

IT-Sicherheit

Voraussetzung für einen erfolgreichen Ransomware-Angriff ist im Normalfall die fast überall genutzte Windows-Landschaft. Die Kombination von Windows-Clients und -Servern, den zugehörigen Office-Produk… weiterlesen
Ausgabe 23/2023 |
  |  

Informationssicherheit

Hat man alle organisatorischen Aspekte berücksichtigt und die Planung natürlich perfekt durchgeführt, lauern dann in der Umsetzung die eigentlichen Fallstricke: Hauptproblem sind die vielen technische… weiterlesen
Ausgabe 9/2022 |
  |  

IT-Sicherheit

§ 10 des Gesetzes über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit, kurz Arbeitsschutzgesetz oder Ar… weiterlesen
  |  
  • 1
  • 2

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen