Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Anzeige
  • FeuerTrutz 2025
  • SIMEDIA Zertifikatslehrgang Krisen- und Notfallmanager
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025
Anzeige
  • Inhouse-Schulungen | SIMEDIA Akademie
  • SIMEDIA Akademie Veranstaltungen Krisenmanagement, BCM, Resilienz
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025

Business Resilience

Resilienz

Ebenso sinnvoll wie richtig ist, dass Betreiber kritischer Anlagen von Pflichten zu Maßnahmen aus Art. 1 §§ 9-11 des KRITIS-DachG RefE ausgenommen werden können, wenn Maßnahmen, die bereits bestehen, … weiterlesen
Ausgabe 13/2024 |
  |  

Nachtrag

In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Spekulationen, Vermutungen oder gar Wahrsagungen in Bezug auf das Veröffentlichungsdatum des KRITIS DachG. Nicht zuletzt wurde aus nicht nachvollziehbaren G… weiterlesen
Ausgabe 13/2024 |
  |  

Resilienz

Warum BCM? Seit Jahren betreiben Unternehmen Sicherheit und das auf einem hohen Niveau. Nicht unberechtigt muss sich man daher mit der Frage auseinandersetzen, warum Business Continuity Management… weiterlesen
Ausgabe 12/2024 |
  |  

Resilienz

Die Umsetzung der Europäischen NIS-2-Richtlinie schlägt aktuell hohe Wellen. Anbieter von Produkten und Dienstleistungen stellen farbenfroh die enormen Anforderungen dar, denen Unternehmen in wenigen … weiterlesen
Ausgabe 10/2024 |
  |  

Sicherheitskonzeption

Die Abhängigkeit unserer Gesellschaft von einer stabilen Versorgung mit Energie, Dienstleistungen oder Produkten steht immer mehr im Fokus heutiger Risikobetrachtungen. Die notwendigen Versorgungseinr… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

IT-Sicherheit

Voraussetzung für einen erfolgreichen Ransomware-Angriff ist im Normalfall die fast überall genutzte Windows-Landschaft. Die Kombination von Windows-Clients und -Servern, den zugehörigen Office-Produk… weiterlesen
Ausgabe 23/2023 |
  |  

Gastbeitrag

Das Konzept der Resilienz, auch als organisationale Resilienz oder Business Resilience bezeichnet, ist mittlerweile auch in den Disziplinen des Sicherheitsmanagements angekommen. Ist Business Continui… weiterlesen
Ausgabe 23/2023 |
  |  

Gesetzeslage

Bereits 2015 wurden die Betreiber kritischer Infrastrukturen (auch KRITIS-Unternehmen genannt) durch das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SIG) auf Grund wachsender Cyberbedrohungen verpflichtet, entsprechende… weiterlesen
Ausgabe 23/2023 |
  |  

Coaching

Dieser Artikel soll Führungskräfte und Sicherheitsverantwortliche ermutigen, über die technischen und organisatorischen Aspekte von BCM (Business Continuity Management) hinauszudenken und die menschli… weiterlesen
Ausgabe 23/2023 |
  |  

Sicherheitsplanung

In diesen herbstlichen Tagen fällt mit Blick auf die Nachrichten in Deutschland auf, dass vermehrt Drohungen „auflaufen“: Informationen über verdächtigte Personen und Sprengstoff in Zügen, gleichzeiti… weiterlesen
Ausgabe 23/2023 |
  |  

Forschung

Hat eine Organisation eine hohe Widerstandsfähigkeit – hinlänglich als Resilienz bezeichnet – so können die Folgen eines kritischen Ereignisses (Cyberangriffe, Naturkatastrophe, Feuer/Explosionen etc.… weiterlesen
Ausgabe 23/2023 |
  |  

Sicherheitskonzept

Veränderungen im Unternehmen können risikobehaftet sein, beispielsweise die Wahl der neuen Standortfläche im Rahmen der Expansion. Die Einschätzung möglicher Gefährdungen am potenziellen Standort erfo… weiterlesen
Ausgabe 23/2023 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen