Kurz vor Weihnachten erhielt ein Redakteur des Sicherheits-Berater wie knapp 30 andere Empfänger eine Mail von einem Aussteller der Security Essen, welcher auf seiner Homepage mit dem Slogan „Sicherheit durch Innovation“ wirbt. Drei Monate nach Essen bedankt man sich darin für den Besuch auf dieser Ausstellung und fragt höflich an, ob und wie man fachlich helfen könne. Interessant an dieser Nachricht war jedoch nicht der Inhalt, sondern der Empfängerkreis. Alle Messebesucher sind geordnet in der Adresszeile aufgelistet. So war ein detailliertes Studium möglich, welche Personen und Firmen im September auf deren Messestand waren (und leider nicht auf dem unsrigen!). Und da kurz vor Weihnachten fast alle ihren Abwesenheitsmelder bereits aktiv haben, bekamen wir nach Rückfrage zusätzlich nicht nur die Mailadresse, sondern auch Name, Adresse und Telefonnummern frei Haus geliefert. Unsere Marketingabteilung freut sich, dass sie so kostenfrei Adressen frei Haus geliefert bekam. Eine schöne Bescherung! PS: 50 Minuten später hat der Absender versucht, die Nachricht zurückzurufen! Und eine Entschuldigung folgte prompt hinterher!
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen