Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Anzeige
  • FeuerTrutz 2025
  • SIMEDIA Zertifikatslehrgang Krisen- und Notfallmanager
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025
Anzeige
  • Inhouse-Schulungen | SIMEDIA Akademie
  • SIMEDIA Akademie Veranstaltungen Krisenmanagement, BCM, Resilienz
  • VZM auf der SicherheitsExpo 2025

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit

In vielen Artikeln, die sich mit der Analyse von Cyberangriffen befassen, taucht der Begriff „Cyber Kill Chain“ auf. Der martialisch klingende Begriff stammt aus der Übertragung des militärischen Prin… weiterlesen
Ausgabe 13/2023 |
  |  

Sicherheitsplanung

Aus dem Bundeslagebild 2021 Cybercrime des Bundeskriminalamtes (www.bka.de, Kurzlink https://bit.ly/3owRw90) geht hervor, dass die Zahl der Cyberstraftaten 2021 insgesamt um 12 Prozent angestiegen ist… weiterlesen
Ausgabe 12/2023 |
  |  

IT-Sicherheit

Deutlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand des Jahres 2023 gehoben präsentiert der angesehene Branchenverband TeleTrusT seine „Handreichung zum ‚Stand der Technik‘“ (www.teletrust.de, Kurzlink … weiterlesen
Ausgabe 12/2023 |
  |  

Informationssicherheit

Das Management technischer Schwachstellen gehört zu den wichtigsten Maßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen Maßes an Informationssicherheit. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstec… weiterlesen
Ausgabe 9/2023 |
  |  

Rückblick

Wenn eine IHK zu einer ganztägigen Veranstaltung einlädt und über 350 Gäste dieser Einladung folgen, dann hat man offensichtlich ein aktuelles Thema aufgegriffen und ein attraktives Programm angekündi… weiterlesen
Ausgabe 7/2023 |
  |  

OT-Sicherheit

Cybersicherheit Ein gerne übersehener Themenkomplex bei Inbetriebnahme eines Gebäudes ist die Cybersicherheit der Betriebs-, Funktions- und Sicherheitstechnik des Gebäudes. Selbstverständlich werde… weiterlesen
Ausgabe 5/2023 |
  |  

IT-Sicherheit

Die stetige Verbesserung der Cybersicherheit sollte maximale Priorität im Sicherheitsmanagement jedes Unternehmens haben. Cybersicherheit ist als Erweiterung der „klassischen“ Informationssicherheit z… weiterlesen
Ausgabe 24/2022 |
  |  

IT-Sicherheit

Die gewaltigen Sicherheitsprobleme des zeitgenössischen IT-Betriebs haben eine reiche Palette von Dienstleistungen erschaffen. Stark im Aufwind sind Anbieter, die Awarenesskampagnen und – unter welche… weiterlesen
Ausgabe 23/2022 |
  |  

IT-Sicherheit

Es braucht keine schwierige Auswertung des BSI-Jahresberichts, um zu urteilen, dass die „Cyber-Sicherheitslage“ insgesamt bedrohlich ist. Für Unternehmen aller Art bedeutet das, dass das Risiko, von R… weiterlesen
Ausgabe 22/2022 |
  |  

IT-Risiko

Maßnahmen zur Modernisierung der Gebäudetechnik und des Rechenzentrumsbetriebes ganz allgemein und ganz besonders Maß-nahmen, die die Energieeffizienz steigern sollen, sind unweigerlich mit fortschrei… weiterlesen
Ausgabe 20/2022 |
  |  

IT-Sicherheit

Ein erstklassiges Beispiel dafür, wo heutzutage Probleme liegen beim Umgang mit der sogenannten Operational Technology (OT), also der Informationstechnik, die hilft, ein Gebäude zu betreiben und zu si… weiterlesen
Ausgabe 11/2022 |
  |  

Informationssicherheit

Hat man alle organisatorischen Aspekte berücksichtigt und die Planung natürlich perfekt durchgeführt, lauern dann in der Umsetzung die eigentlichen Fallstricke: Hauptproblem sind die vielen technische… weiterlesen
Ausgabe 9/2022 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen