Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

ISMS und Datenschutz

Mit der zunehmenden Bedeutung der IKT- (Informations- und Kommunikationstechnik) steigen zugleich die Anforderungen an eine sichere und korrekte Informationsverarbeitung. Vor dem Hintergrund zunehmend… weiterlesen
Ausgabe 12/2025 |
  |  
Mit XS4 Face bringt Salto eine selbstentwickelte Gesichtserkennungslösung auf den Markt, bei der nur das Gesicht des Nutzers als "Ausweis" dient. Das System erlaubt laut Anbieter gemeinsam mit den sma… weiterlesen
  |  

Begriffsbestimmung

Mit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurde neben den gebräuchlicheren Schutzzielen der Informationssicherheit – Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit – der Begriff der… weiterlesen
Ausgabe 9/2025 |
  |  

KI

In unserer digitalen und zunehmend von KI geprägten Welt sind neben datenschutzrechtlich relevante Aspekte auch die der KI-Verordnung (KI-VO) zu beachten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre K… weiterlesen
Ausgabe 9/2025 |
  |  

Editorial

Es ist eine gesicherte wissenschaftliche Tatsache, dass die Integration spielerischer Elemente signifikante Verbesserungen in Bereichen wie Benutzermotivation, Lernerfolg, Kundenbindung und vielem meh… weiterlesen
Ausgabe 7/2025 |
  |  

Künstliche Intelligenz

Als Arbeitgeber können Sie auf Basis Ihres Direktionsrechts nach § 106 GewO entscheiden, ob und wie Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmen eingesetzt werden darf. Dazu gehört auch die Möglichkeit,… weiterlesen
Ausgabe 7/2025 |
  |  
Der morgige 28.01. ist EU Data Protection Day. Zum Europäischen Datenschutztag empfiehlt Heinz Wietfeld, Regional Director beim Anbieter von Content Systemen und Content Services Hyland Maßnahmen, die… weiterlesen
  |  
Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern heutzutage oft, ihre persönlichen IT- und TK-Geräte für die Arbeit zu nutzen. Oder sie dulden es zumindest. Die Praxis nennt man neudeutsch BYOD (Bring Your Own… weiterlesen
  |  

Datenschutz

Immer häufiger erhält man bei der Anbahnung einer Geschäftsbeziehung ein Dokument, auf dem die Selbstbestätigung erfolgen soll, dass der Datenschutz und die personenbezogene Datenverarbeitung im eigen… weiterlesen
Ausgabe 5/2023 |
  |  

Datenschutz

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Rechte betroffener Personen gestärkt und konkreter geregelt. Welche Besonderheiten gibt es, wenn nicht der Betroffene selbst sein Recht wahrnimmt, sonde… weiterlesen
  |  
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 16. Juli 2020 mit seinem Urteil (Schrems II C-311/18) das Datenschutzabkommen Privacy Shield zwischen der EU und den USA für ungültig erklärt. Als der EuGH am… weiterlesen
Ausgabe 18/2020 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen